Newsletter Februar 2019
Terminvorschau
23.03.2019 Ball des Sports 19:00 Uhr Kultura Öhringen
24.03.2019 Jugendehrung 10:30 Uhr Kultura Öhringen
08.04.2019 Seminar „Lebensmittelüberwachung“ ehem. WKD
13.04.2019 Sportabzeichenprüfertreffen in Gaisbach
06.05.2019 Workshop „Kommunikation und Motivation im Ehrenamt“
22.05.2019 Ausflug der Sportkreis-Senioren
05.06.2019 Talentförderung in Kupferzell
30.06.2019 Weltkinderfest in Künzelsau
Geschäftsstelle Sportkreis Hohenlohe
Seit 01.02.2019 ist Helga Gosolits für das Sportkreisbüro in Öhringen, Hindenburgstr. 58, zuständig. Die Geschäftszeiten sind:
Mo 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Do 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr - nur nach Anmeldung
Ball des Sports 2019
Der 52. Ball des Sports findet am Samstag, 23. März 2019 in der Kultura Öhringen statt. Bekanntgabe der Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres mit unterhaltsamen Bühnenprogramm mit Sportgruppen aus der Region, Ehrungen der erfolgreichen Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften. Die Live-Band „Diamonds“ fordert zum Tanz auf. Die Wahl zum Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres erfolgt über einen Wahlschein in der Hohenloher Zeitung, der noch einmal am 23.02.2019 veröffentlicht wird. In diesem Jahr ist auch wieder die Abstimmung per SMS möglich. Die Daten hierzu werden noch einmal am 23.02.2019 in der HZ und auf der Homepage des Sportkreis Hohenlohe veröffentlicht. Die Stimmabgabe ist bis einschließlich 27.02.2019 möglich.
Der Kartenvorverkauf für den Ball begann am 04.02.2019, der Eintrittspreis beträgt
16 €. Kartenbestellungen bitte entweder
per Email an sportkreisbuero@sportkreis-hohenlohe.de,
oder postalisch an Sportkreis Hohenlohe e.V., Hindenburgstraße 58, 74613 Öhringen
Bitte versehen Sie die Bestellung mit ihrem Namen, Anzahl der Karten und ihrer Adresse sowie Emailadresse. (Sie erhalten die Karten zusammen mit einer Rechnung per Post).
Ehrungen der erfolgreichen Kinder und Jugendlichen
Die Ehrungen der Sportkreisjugend finden am Sonntag, 24. März 2019, Beginn
10.30 Uhr, ebenfalls in der Kultura Öhringen statt.
Geehrt werden die erfolgreichsten jungen Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2018. Die Sportkreisjugend gestaltet die Ehrung der jugendlichen Sportlerinnen und Sportler bis 16 Jahre mit einem ansprechenden Rahmenprogramm. Außerdem werden die Gewinner des Projekts „Trainingsende – und was dann?“ mit einem Geldbetrag ausgezeichnet. Der Eintritt ist frei.
Ausbildungshinweis WLSB: Trainer/in für Toleranz und Demokratie im Sport
Alle Infos unter: https://www.wlsb.de/aus-fortbildung-sportschulen-albstadt-ruit/bildungsangebot-des-wlsb
Kontakt für Rückfragen und Infos: David Scholz mailto: david.scholz@wlsb.de
Alle aktuellen News des WLSB auch immer unter:
https://www.wlsb.de/aktuelles/news
Übungsleiterin / Übungsleiter gesucht
Der Sportverein Dimbach sucht dringend eine Übungsleiterin / Übungsleiter für seine Frauengymnastikgruppe. Die Teilnehmer sind zwischen 40 und 75 Jahre alt und sehr sportlich.
Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte per E-Mail: jumudim@live.de
Information: Website SC Kocherstetten
Unter https://sc-kocherstetten.de/ sind ab sofort alle Neuigkeiten des Vereins einzusehen.
Tänzer gesucht beim DAK Dance-Contest - Prominente Jury bewertet Auftritte in 10 Städten bundesweit
Coole Musik, originelle Videos, spannende Internet-Votings, aufregende Bühnenauftritte vor einer prominenten Jury und tolle Gewinne – der DAK Dance-Contest geht in die nächste Runde.
Über die Juryauswahl und das Online-Voting qualifizieren sich die Teams mit 2-15 Tänzer für die 10 Live-Events bundesweit. Das Landesfinale für Baden-Württemberg findet am 29.06.2019 auf dem Stuttgarter Schloßplatz statt.
Gruppe anmelden, 3-minütige Choreographie einüben, alles filmen und bis 15. April hochladen - so bewerbt Ihr Euch beim bundesweiten Tanzwettbewerb der DAK Gesundheit. Für „inklusive“ Teilnehmer gibt es nach der Premiere im Vorjahr wieder eine extra Kategorie.
In der Jury sitzen neben Hanno Liesner vom „funky e.V.“ auch DSDS- und Dance, Dance, Dance-Gewinner Luca Hänni sowie Let´s-Dance-Jurorin Motsi Mabuse.
Weitere Infos auf www.dak-dance.de