Newsletter März 2021
TERMINE
Abgesagt Ball des Sports (Kultura, Öhringen)
Abgesagt Jugendehrung (Kultura, Öhringen)
14.04.2021 Seminar „Verein 2030“ (Online)
17.04.2021 Sportabzeichenprüfertreffen (Festhalle Untersteinbach)
19.06.2021 Landessportbundtag (Glaspalast, Sindelfingen)
03.10.2021 Hohenloher Dance Cup (Niedernhall)
12.10.2021 Versicherungsseminar ARAG (Veranstaltungsort offen)
06.11.2021 Jazz- und Modern Dance Show (Kultura, Öhringen)
19.11.2021 Sportkreistag (Stadthalle Künzelsau)
Termine vorbehaltlich der Entwicklung von COVID-19.
Die Geschäftsstelle ist Montag von 14 – 17 Uhr für Sie geöffnet. Termine sind nach Vereinbarung unter Sportkreisbuero@sportkreis-hohenlohe.de möglich.
Jubiläen
Wir freuen uns, wenn Sie uns frühzeitig Ihr Jubiläum mitteilen.
Rückmeldung bitte unter sportkreisbuero@sportkreis-hohenlohe.de
08.05.2021 100 Jahre TSV Ingelfingen
18.-20.06.21 100 Jahre TSV Ohnrberg
03.07.2021 50 Jahre SV Morsbach
16.-18.07.21 100 Jahre SV Berlichingen
21.-25.07.21 100 Jahre SV Westernhausen (abgesagt)
24.-27.06.22 100 Jahre DJK SG Oberkessach
Liebe Freunde des Sports,
wieder gab es eine Konferenz mit der Kanzlerin und den Ministerpräsidenten/innen mit einer Perspektive für Lockerungen, abhängig von der Inzidenz.
Auch der Sport ist erwähnt, Individualsport alleine oder zu zweit und Sport in Gruppen von bis zu 10 Kindern bis 14 Jahren im Außenbereich ab 8. März, wenn die Inzidenz stabil unter 100 liegt.
Der Umgang mit der Pandemie liegt also auch in unser aller Verantwortung und gebotenen Vorsicht, unabhängig von Tests und Impfungen.
Auf unsere Übungsleiter in den Vereinen ist Verlass, das haben sie schon im letzten Jahr eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Sportkreispräsidentin,
Barbara Eckle
Austausch mit den Kandidaten zur Landtagswahl 2021
Die Sportkreispräsidentin Barbara Eckle hat sich gemeinsam mit Herrn Erwin Bergmann, Präsident TSV Künzelsau und Herrn Michael Dehn, Geschäftsführer TSG Öhringen mit den Kandidaten für die Landtagswahl getroffen um sich über die Themen Sport, Vereine und Ehrenamt auszutauschen. Es wurden auf die Auswirkungen der Pandemie auf den Vereinssport hingewiesen, wie Mitgliederschwund, fehlende Einnahmen, Ausfall Training und Übungsstunden, sowie schwindende Motivation des Ehrenamtes. Wir möchten uns als kompetenten Ansprechpartner in Sachen Vereinssport für die Zukunft empfehlen.
Die Reihenfolge der Kandidaten ist zufällig gewählt und stellt keine Wertung dar.
Mit Frau Catherine Kern, Grüne
Am Donnerstag, den 11.02.2021 fand im Tennisheim der TSG Hohenlohe, mit dem nötigen Abstand, das Treffen mit Frau Kern statt.
Mit Herr Uwe Wirkner, FDP
Am Montag, den 22.02.2021 fand ein Zoom-Meeting mit Herr Wirkner statt.
Mit Herr Arnulf von Eyb, MdL, CDU
Am Dienstag, den 23.02.2021 fand im Sportkreisbüro, mit dem nötigen Abstand, das Treffen mit Herr von Eyb statt.
Vielen Dank an alle Kandidaten für Ihre Zeit und das Interesse am Sport!
Offener Brief „Öffnungsperspektive für den Sport zügig schaffen“
Die Sportvereinigung Böblingen hat gemeinsam mit über 100 Sportvereinen und Verbänden einen Offenen Brief an den Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Dr. Susanne Eisenmann gesendet.
Der Sport und die Vereine benötigen eine Öffnungsperspektive! Der Brief ist unter folgendem Link zu lesen.
https://www.sv-boeblingen.de/wp-content/uploads/Offener-Brief-Oeffnung-im-Sport-B-W_26.02.2021.pdf
Neuer Termin: Seminar „Verein 2030“ 14.04.2021 18 Uhr (Online)
Hier lernt ihr die Megatrends der Zukunft und ihren Einfluss auf den Vereinssport kennen, erhaltet einen Überblick über die konkreten Handlungsfelder für Sportvereine und bekommt einen Leitfaden wie ihr das Projekt Zukunft „Schritt für Schritt in eurem Verein anpacken könnt. Das Workbook und weitere spannende Infos zur Initiative „Sportverein 2030“ erhältst du unter: www.verein2030.de
Referentin: Frau Böhme
Bitte melden Sie sich und Ihre Vereinsmitarbeiter/innen verbindlich mit E-Mail Adresse bis 31.03.2021 an. E-Mail: sportkreisbuero@sportkreis-hohenlohe.de
Mitgliederversammlungen in Corona-Zeiten
Für viele Vereine steht im Frühjahr die nächste Mitgliederversammlung an. Die aktuellen behördlichen Auflagen und Vorgaben machen die Durchführung als Präsenzveranstaltung fast unmöglich. Das VereinsServiceBüro des WLSB hat ein detailliertes Infoblatt erstellt. Dort wird erklärt, was es bei der Planung und Durchführung einer virtuellen Mitgliederversammlung zu beachten gibt. Oder wie sie die Mitgliederversammlung in einem Umlaufverfahren durchführen können.
Ausschreibung EINFACH MACHER*IN
EINFACH MACHER*IN unterstützen den WLSB bei der Umsetzung der Inklusion im und durch Sport vor Ort.
Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.wlsb.de/sportentwicklung-ehrenamt-sportstaettenbau-schule-sportabzeichen/inklusion-im-und-durch-sport/einfach-macher
Digitaler Workshop: Bundesweite Umsetzung kommunaler Bewegungsförderung: Wo brauchen Kommunen Unterstützung und was können diese selbst leisten?
Informationen zu diesem Workshop finden Sie im Flyer im Anhang.
Newsletter
Wir möchten den Kreis unserer Newsletter Empfänger erweitern. Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge entgegen.
Bitte per E-Mail an sportkreisbuero@sportkreis-hohenlohe.de
Antragsfrist Soforthilfe Sport verlängert
Die Antragsfrist für die Soforthilfe Sport ist verlängert bis 30.06.2021.
Weitere Informationen gibt es unter https://www.wlsb.de/corona/soforthilfe-sport
Corona-Hilfen für den Kunst- und Kulturbereich
Es gibt erneut Informationen bezüglich weiteren Corona-Hilfen für den Kunst- und Kulturbereich. Diese finden Sie unter: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/weitere-corona-hilfen-fuer-kunst-und-kultur-1/?&pk_medium=newsletter&pk_campaign=201218_newsletter_weekly&pk_source=newsletter_weekly&pk_keyword=corona-hilfen
Aktuelle Informationen zu COVID-19 finden Sie auf der Homepage vom Landratsamt Hohenlohekreis.
Alle aktuellen News des WLSB auch immer unter:
https://www.wlsb.de/aktuelles/news
Abmeldung vom Newsletter
Sie möchten keine Informationen mehr von uns erhalten, dann senden Sie uns bitte eine Nachricht an sportkreisbuero@sportkreis-hohenlohe.de